BINDER Konstantklimaschränke mit hohen Temperaturgenauigkeiten
Konstantklimaschränke von BINDER überzeugen durch ihre innovative Technologie und die langlebige, robuste Qualität. Die Klimaschränke sind leicht und bequem zu bedienen und ebenso unkompliziert zu reinigen. Für unterschiedliche Anforderungen und Einsatzbereiche hat BINDER verschiedene Serien entwickelt. Sie arbeiten unter konstanten Temperatur- und Feuchtebedingungen und einige von ihnen bieten zusätzlich eine homogene Lichtverteilung.
Die patentierte APT.line™ Vorwärmkammertechnologie sorgt bei allen BINDER Konstantklimaschränken für die präzisen räumlichen und zeitlichen Temperaturgenauigkeiten – auch bei voller Beladung der Schränke und langfristiger Nutzung.
Mit der Serie KBF stellt Binder Klimakammern mit großem Temperatur- und Feuchtebereich zur Verfügung, die bedingungslos zuverlässige Stabilitätstests ermöglichen. Die Serie KBF P ist zusätzlich mit einer ICH-konformen Beleuchtung ausgestattet. Damit sind diese Konstantklimaschränke optimal für Photostabilitätstests geeignet und erbringen eindeutige Testergebnisse gemäß ICH-Richtlinie Q1B. Flexibel positionierbare Lichtkassetten sorgen dabei für eine homogene Lichtverteilung im Innenraum.
Innovative Konstantklimaschränke mit Lichtdosissteuerung
Eine ICH-konforme Beleuchtung kombiniert die BINDER Serie KBF LQC mit der Möglichkeit zur Lichtdosissteuerung: Hier können UV-A und sichtbares Licht durch Kugelsensorik gesteuert werden. Ist die gewünschte Lichtdosis erreicht, schaltet der Klimaschrank automatisch ab. Der Spezialist für Stresstestreihen ist die Serie KMF von BINDER. Die in dieser Serie entwickelten Konstantklimaschränke bieten absolut konstante Testbedingungen im gesamten Nutzraum. Die Schränke bringen einen breiten Temperatur- und Feuchtebereich mit, zeigen sich flexibel in der Wasserversorgung und benötigen nur einen geringen Stellplatz.
Ob in Industrie, Wissenschaft, Qualitätssicherung oder Forschung: BINDER Konstantklimaschränke überzeugen in allen Bereichen bei der Prüfung des Materialverhaltens unter konstanten Temperatur- und Feuchtebedingungen.