Über BINDER

Lernen Sie unser Unternehmen kennen

Simulationsschränke
vom führenden Spezialisten 

BINDER ist als Familiengesellschaft vollständig auf Simulationsschränke fokussiert. Wir sind der weltweit größte Spezialist für Simulationsschränke für das wissenschaftliche und industrielle Labor. Über 22.000 Geräte verlassen jährlich unser Werk in Tuttlingen. 

Ausgereifte Spitzentechnologien, zukunftsweisende Innovationen und absolute Präzision prägen das Markenbild von BINDER. Unser Fokus liegt auf der perfekten Simulation von biologischen, chemischen und physikalischen Umweltbedingungen für eine Vielzahl von Branchen.

Die drei roten Dreiecke stehen dabei für überlegene Produkte, bestes Dienstleistungspaket und professionelle Beratung. Dies ist für Sie „Best conditions for your success“.
 

 

BINDER Image-Broschüre herunterladen

Verantwortlich seit der Gründung bis heute: Die Familie BINDER.

Wachstum braucht Wurzeln
und Visionen

Der Firmengründer Peter M. Binder markierte 1983 mit der Entwicklung des Heißluftsterilisators einen Meilenstein der Labortechnik. Innerhalb von nur drei Jahrzehnten etablierte sich BINDER zu einem innovativen Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum und hervorragenden Zukunftsaussichten.

Unsere Eigenständigkeit als Familienunternehmen sichern wir uns durch die konsequente Premiummarkenstrategie, den weiteren Ausbau unserer Produktionskapazitäten am Standort Deutschland und die Internationalisierung unseres Vertriebs. Zusätzlich zu unseren Kernmärkten in Europa nutzen wir die Chancen in den weltweiten Wachstumsmärkten.

Bereits heute erwirtschaftet BINDER rund ein Drittel des Umsatzes in Asien und wächst kontinuierlich auf dem amerikanischen Markt.

Zahlen und Fakten

1983

Gründungsjahr 

490

Mitarbeiter

101,4 Mio. €

Umsatz in 2022

80%

Exportquote 

22.000 

Hergestellte Geräte pro Jahr
 

12 Länder

Tochtergesellschaften/ Vertriebsstützpunkte

BINDER Erfolgsgeschichte

  • 1983

    Gründung der WTB BINDER Labortechnik GmbH mit Trocken- und Brutschränken 

  • 1989

    Bezug der ersten Produktionshalle am Standort Tuttlingen 

  • 1991

    Revolutionäres Produktdesign und  Markteinführung der APT.Line Technologie für Temperaturschränke 

  • 2000

    Umfirmierung in BINDER GmbH mit dem roten Dreieck als Markenzeichen 

  • 2002

    Gründung der BINDER Inc., USA 

  • 2003

    Neues Geschäftsfeld: Umweltsimulationsschränke für industrielle Anwendungen 

  • 2005

    Eröffnung BINDER Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ) am Standort Tuttlingen 

  • 2008

    Gründung der BINDER Asia Pacific Ltd in Hong Kong 

  • 2011

    Erweiterung der Produktionskapazitäten um 3.800 m² Fläche 

  • 2013

    Zum 30-jährigen Gründungsjubiläum beschäftigt BINDER 400 Mitarbeiter, produziert p.a. 22.000 Geräte und erwirtschaftet 60 Mio. Euro Jahresumsatz 

  • 2017

    Bezug der COMPETENCE FACTORY; Erweiterung der Produktionsfläche um 8.800 m² 

  • 2018

    Auszeichnung der „Wirtschaftswoche“

  • 2021

    Steigerung des Unternehmensumsatzes auf 92 Millionen Euro bei inzwischen 460 Mitarbeitern weltweit 

  • 2022

    Auszeichnung als Top100-Innovator – BINDER gehört zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland 

Die Geschichte des Familienunternehmens BINDER reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und bietet auch in Zukunft beste Perspektive.

Peter M. Binder

Mission

Wir fühlen uns als Teil des Ganzen

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen wesentlichen technischen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Menschheit zu leisten!

Dieses ambitionierte Ziel beginnt mit unserem Kerngeschäft, anspruchsvolle Labor- und Forschungsarbeiten mit hervorragenden Umweltsimulationsschränken zu unterstützen – aber es endet nicht hier:

Über unser internationales Kerngeschäft hinaus, leisten wir auch Beiträge für die Region und die Allgemeinheit. Wir fördern Projekte im Bereich Kunst, Kultur, Sport und setzen uns nachhaltig für die Umwelt, Forschung und Fachkräfte-Ausbildung ein. Mit diesem ganzheitlichen Engagement wollen wir Vorbild für weitere Förderer unserer Region sein!

Nachhaltigkeit

Unsere Verantwortung

Seit 40 Jahren bieten wir unseren Kunden immer ein Mehr an Spitzenleistung – in puncto Umwelt folgen wir jedoch dem Credo: Weniger ist mehr!

Dabei bestimmen Ökologie und Ressourcenschonung nicht nur die Entwicklung und Produktion unserer Umweltsimulationsschränke, sondern unsere gesamten unternehmerischen Aktivitäten.

Mehr erfahren

Innovation

Innovation ab Werk

Forschung und Entwicklung haben seit jeher einen zentralen Stellenwert bei BINDER und auch heute investieren wir konsequent in diesen Bereich – aktuell 9% unseres Umsatzes.

 

Kundenwünsche bilden die Basis

Wir entwickeln Ideen, testen Prototypen und bringen schließlich ausgereifte Konzepte in Serie, dies auch in enger Zusammenarbeit mit renommierten Einrichtungen und Instituten.

BINDER Labor-Technologien

  • APT.line™: Einzigartiges Temperierungsprinzip mit Advanced Preheating Technology

  • SynergyLight™: Lichtkassette mit speziellen Leuchtmitteln

  • Light Quantum Control™: LQC Erfassung der Lichtintensität über spezielle 3D-Kugelsensoren

  • PERMADRY™: Geregeltes Feuchtesystem in BINDER CO2 -Inkubatoren

  • SmartVent: Die intelligente Software der BINDER-Vakuumtrockenschränke erkennt anhand des Druckverlaufs das Ende der Trocknung und belüftet automatisch.

  • CO2 -FailSafe-Funktion: Der Nutzen der FailSafe-Funktion ist, dass die CO2 -Konzentration im Falle eines Sensor-Defekts in einem Bereich gehalten wird, der das Überleben der Zellkulturen in einem CO2 -Schrank ermöglicht.

BINDER Karriere

Bewerben, mitmachen und Zukunft gestalten

Zum Karrierebereich

In welcher Branche sind Sie tätig?

Weitere Themen

Informationen zum Markenschutz

BINDER-Marken zu Produkten oder Dienstleistungen, sowie Handelsnamen, Logos und Produktnamen, die auf der Website, auf Produkten und Dokumenten der Firma BINDER verwendet werden, sind Marken oder eingetragene Marken der Firma BINDER (einschließlich BINDER GmbH, BINDER Inc.) in den USA und anderen Ländern und Staatengemeinschaften. Hierzu gehören Wortmarken, Positionsmarken, Wort-/Bildmarken, Formmarken, Bildmarken und Geschmacksmuster.

Informationen zum Patentschutz

BINDER Produkte, Produktkategorien und Zubehör können durch ein oder mehrere Patente in den USA und anderen Ländern und Staatengemeinschaften geschützt sein. Diese Information wird bereitgestellt, um die Bestimmungen zur virtuellen Patentkennzeichnung verschiedener Gerichtsbarkeiten zu erfüllen, insbesondere als Hinweis gemäß 35 U.S.C. § 287(a). Auf der BINDER-Website aufgeführte Produkte und Dienstleistungen können einzeln oder als Teil eines Kombinationsprodukts verkauft werden. Weitere Patentanmeldungen können in den USA und anderen Ländern und Staatengemeinschaften anhängig sein.
 

Mehr zu BINDER Patente

BINDER News

Was gibt's Neues? Erfahren Sie mehr in unseren News-Artikeln.

Zu den News

Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine Beratung?