Sichere Batterietestschränke

für normgerechte Tests von Lithium-Ionen-Zellen, Modulen und Systemen

Unsere innovativen Batterietestschränke sind speziell für die Prüfung von Lithium-Ionen-Zellen und -Modulen sowie Batteriesysteme konzipiert. Batterietests sind komplex und erfordern höchste Sicherheitsstandards, um potenzielle Gefahren zu minimieren. 

Die Handhabung von Lithium-Ionen-Batterien birgt verschiedene Gefahren, die von Überhitzung bis hin zu chemischen Reaktionen reichen können. Daher ist es entscheidend, dass Betreiber von Testanlagen die Risiken sorgfältig bewerten und mit einem durchdachten Sicherheitskonzept entgegenwirken. Mit BINDER an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern.

Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können, sicher zu testen und gleichzeitig die Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu gewährleisten.

Ihre Vorteile

SICHER

EUCAR konforme Sicherheitspakete und individuell abgestimmte Ausstattungen bieten umfassenden Schutz.

ZUVERLÄSSIG

Zuverlässige Eindämmung der Brandgefahr durch unabhängiges, bewährtes Feuerunterdrückungssystem.

SMART

Komfortable Steuerung, Programmierung und Monitoring, Fernüberwachung- und Steuerung über APT-COM™ 4 .

WIRTSCHAFTLICH

Bestes Preis-Leistungsverhältnis, beste Kombination aus Sicherheitsmerkmalen und Preis.

Unsere Produktlösungen für zuverlässige Prüfumgebungen

Die sichere Klassifizierung und Handhabung von Energiespeichern ist ein entscheidender Faktor bei der Durchführung zuverlässiger Batterietests. Grundlage hierfür ist der EUCAR Hazard Level – eine von der European Council for Automotive R&D entwickelte Skala zur systematischen Bewertung potenzieller Gefahren durch Batterien. Selbstverständlich entsprechen unsere Prüfumgebungen allen relevanten Industriestandards wie DIN EN IEC oder ISO.

Auf Basis dieser Gefährdungsstufen hat BINDER modulare Sicherheitspakete entwickelt, diese sind für EUCAR-Level 0 bis 6 ausgelegt und lassen sich nahtlos in BINDER Temperatur- und Klimaprüfschränke integrieren. Dabei ist eine Kombination mit unterschiedlichen Modellen und Größen möglich.  Auch kundenspezifische Anforderungen setzen wir projektspezifisch um – für maximale Sicherheit und Verlässlichkeit in jedem Test.

 

Ausstattung Paket A EUCAR 0-3 Paket P EUCAR 4 Paket P+ EUCAR 5 Paket G EUCAR 5 Paket S EUCAR 6
Temperaturbegrenzung des Geräts
Klasse 2
Türspanner
Überdruckklappe (150mm)
Inertgasanschluss (ungeregelt)
Temperaturdetektion
Manuelle Auslösung
Anschluss Spül- und Kühlsystem
Einfarbige Alarmsignalleuchte
Dreifarbige Warn-/Alarmsignalleuchte
Gasdetektion CO
Gasdetektion H2
Gasdetektion O2
Intertisierungseinrichtung (geregelt)
(Event gesteuert → Spülung)
Elektromechanische Türverriegelung
Optional
Zusätzlicher flexibler Temperaturfühler
(Überschreitung Grenzwert → Auslösung CO2)
Elektromechanische Türverriegelung
Überdruckklappe (200mm)
Not-Halt

Das Sicherheitspaket A ist für Alterungstests von unbestromten Energiespeichern von Hazard-Level 0 bis 3 geeignet.

Standardausstattung:

  • Temperaturbereich: -70 °C bis +120 °C
  • Temperaturbegrenzung bis 120°C im Gerät
  • Unabhängige, eigensichere Temperaturbegrenzung der Klasse 2 auf 120 °C voreingestellt

Optionale Ausstattung:

  • Elektromechanische Türverriegelung
  • Not- Halt Drucktaster
     

Die Ausstattung dieses Sicherheitspakets P ist für Alterungs- und Performancetests von Energiespeichern bis Hazard-Level 4 geeignet.

Standardausstattung:

  • Temperaturbereich: -70 °C bis +120 °C
  • Unabhängige, eigensichere Temperaturbegrenzung der Klasse 2 auf 120 °C voreingestellt
  • Erweiterte mechanische Türzuhaltung mit 2 verstärkten Klammern
  • Reversible Druckentlastungsklappe Durchmesser 150 mm mit Anschluss Durchmesser 250 mm
  • Inertgasanschluss zur permanenten Inertisierung (ungeregelt)

Optionale Ausstattung:

  • Elektromechanische Türverriegelung
  • Not- Halt Drucktaster
  • Überdruckklappe (200 mm)

 

 

Das Sicherheitspaket P Plus ist auf Alterungs- und erweiterte Performancetests von Energiespeichern bis Hazard-Level 5 abgestimmt.

Standardausstattung:

  • Temperaturbereich: -70 °C bis +110 °C
  • Unabhängige, eigensichere Temperaturbegrenzung der Klasse 2, auf 120 °C voreingestellt
  • Erweiterte mechanische Türzuhaltung mit 2 verstärkten Klammern
  • Reversible Druckentlastungsklappe Durchmesser 150 mm mit Anschluss Durchmesser 250 mm
  • Inertgasanschluss zur permanenten Inertisierung (ungeregelt)
  • Anschluss für ein Kühl- und Spülsystem mit CO2-Gas
  • Zusätzlich unabhängige Temperaturdetektion - Auslösung Kühl- und Spülsystem bei 120°C
  • Manuelle Handauslösung für Kühl- und Spülsystem
  • Akustischer und visueller Alarm 

Optionale Ausstattung:

  • Elektromechanische Türverriegelung
  • Not- Halt Drucktaster
  • Überdruckklappe (200 mm)
  • Flexibler Temperaturfühler, löst Kühl- und Spülsystem bei Grenzwertüberschreitung aus

 

Das Paket G  enthält zusätzliche Sicherheitseinrichtungen mit erweiterter Sensorik und ist für Alterungs- und erweiterte Performancetests von Energiespeichern bis Hazard-Level 5 geeignet.

Standardausstattung:

  • Temperaturbereich: -70 °C bis +110 °C
  • Unabhängige, eigensichere Temperaturbegrenzung der Klasse 2 auf 120 °C voreingestellt
  • Erweiterte mechanische Türzuhaltung mit 2 verstärkten Klammern
  • Reversible Druckentlastungsklappe Durchmesser 150 mm mit Anschluss Durchmesser 250 mm
  • Inertgasanschluss zur permanenten Inertisierung (ungeregelt)
  • Anschluss für ein Kühl- und Spülsystem mit CO2-Gas
  • Zusätzlich unabhängige Temperaturdetektion - Auslösung Kühl- und Spülsystem bei 120°C
  • Manuelle Handauslösung für Kühl- und Spülsystem
  • Dreifarbige Warn-/Alarmsignalleuchte mit akustischem Alarmgeber
  • Elektromechanische Türverriegelung
  • Gasdetektion mit CO  - Auslösung Kühl- und Spülsystem 

Optionale Ausstattung:

  • Not- Halt Drucktaster
  • Überdruckklappe (200 mm)
  • Flexibler Temperaturfühler, löst Kühl- und Spülsystem bei Grenzwertüberschreitung aus

 

Das Sicherheitspaket Paket S ist insbesondere für anspruchsvolle Stresstets von Energiespeichern bis Hazard-Level 6 geeignet. Es bietet maximale Sicherheit für Tests mit erhöhtem Gefahrenpotenzial.

Standardausstattung:

  • Temperaturbereich: -70 °C bis +110 °C
  • Unabhängige, eigensichere Temperaturbegrenzung der Klasse 2 auf 120 °C voreingestellt
  • Erweiterte mechanische Türzuhaltung mit 2 verstärkten Klammern
  • Reversible Druckentlastungsklappe Durchmesser 150 mm mit Anschluss Durchmesser 250 mm
  • Anschluss für ein Kühl- und Spülsystem mit CO2-Gas
  • Zusätzlich unabhängige Temperaturdetektion - Auslösung Kühl- und Spülsystem bei 120°C
  • Manuelle Handauslösung für Kühl- und Spülsystem
  • Dreifarbige Warn-/Alarmsignalleuchte mit akustischem Alarmgeber
  • Elektromechanische Türverriegelung
  • Gasdetektion mit H2-,CO und O2-Sensoren, Auslösung Kühl- und Spülsystem
  • Intertisierungseinrichtung (geregelt)

Optionale Ausstattung:

  • Not- Halt Drucktaster
  • Überdruckklappe (200 mm)
  • Flexibler Temperaturfühler, löst Kühl- und Spülsystem bei Grenzwertüberschreitung aus

 

Sie suchen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Batterieprüfungen? BINDER Customized Solutions begleitet ihr Anliegen von der Beratung bis zur Umsetzung.

Jetzt kundenspezifische Lösungen anfragen!

Cycler Chamber Chiller

BINDER Batterietestkammern sind kompatibel mit Geräten von Drittanbietern aller Hersteller.

Klicken Sie hier, um mehr über schlüsselfertige Lösungen für Batterietests zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen

BINDER Batterietestschränke sind für die Prüfung von Lithium-Ionen-Zellen, Modulen und Batteriesystemen konzipiert. Sie werden für Alterungs-, Performance- und Stresstests in Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion eingesetzt.

Die Schränke entsprechen den relevanten Normen und Industriestandards wie DIN EN EC, IEC oder ISO. Sie sind zudem geeignet für Batterieprüfungen gemäß EUCAR Hazard Levels bis zur Gefahrenstufe 6 (EUCAR Hazard Level 6).

Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen zählen:

  • Unabhängige Temperaturbegrenzung (Klasse 2)
  • Reversible Druckentlastungsklappe
  • Mechanische Türzuhaltung mit zwei verstärkten Klammern
  • Inertgasanschluss
  • Gasdetektion (CO, H₂, O₂)
  • Akustische und visuelle Alarme
  • Elektromechanische Türverriegelung

Ja, BINDER bietet maßgeschneiderte Lösungen an. Jeder Batterietestschrank wird nach Kundenwunsch aus einem Seriengerät und einem Ausstattungspaket zusammengestellt. BINDER Customized Solutions bietet zudem die Möglichkeit, ein vollständig individuelles Gerät zu konfigurieren.

BINDER Batterietestschränke sind mit Cyclern und Chillern aller Hersteller kompatibel und können flexibel in bestehende Prüfumgebungen integriert werden.

Der Temperaturbereich hängt davon ab, welches Seriengerät als Basis verwendet wird. BINDER Kühlbrutschränke, die oft als Temperaturprüfschranke verwendet werden, decken beispielsweise Temperaturbereiche von -20°C bis +100°C ab, Wechselklimaschränke sind für Temperaturbereiche von -70°C bis +180°C verfügbar. Die Limitierung der Temperatur wird durch die Sicherheitspakete bestimmt. Paket A und Paket P -70°C bis 120°C und Paket P Plus, Paket G, Paket S -70°C-110°C.

Die Kombinationsmöglichkeiten hängen immer von den jeweiligen Anforderungen des Kunden ab. Jede Konfiguration eines Batterietestschrankes beginnt mit einer Machbarkeitsprüfung, bei der wir die individuellen Kundenanforderungen prüfen und spezifizieren und auf dieser Basis ein Seriengerät empfehlen.

Die Lieferzeit hängt vom Umfang des Auftrages ab. Hinzu kommt, dass die Lieferung aufgrund unterschiedlich langer Transportwege je nach Land variieren kann.

BINDER Dienstleistungen

Dienstleistungen nach Maß – das große Plus für Ihren Erfolg

Zur Übersicht

slide 6 to 7 of 5

Darum setzen unsere Kunden auf BINDER Batterietestschränke

slide 2 of 3

BINDER Batterietestschränke

Batterietestschränke können nach Ihren speziellen Anforderungen umgebaut und mit weiteren Funktionalitäten ausgestattet werden. Sie haben Fragen dazu? Unser Experten-Team berät Sie gerne!

Beratung anfragen

BINDER Batterietestschränke
Beratung anfragen