Gleich die Seriennummer registrieren. Und die Vorteile genießen.
Für Sie vor Ort – mit der weltweiten BINDER Service-Organisation.
Was gibt's Neues? Erfahren Sie mehr in unseren News-Artikeln.
Gleich anmelden und mit dem BINDER Newsletter immer auf dem Laufenden sein.
Treffen Sie den Spezialisten für Simulationsschränke! Wo – das erfahren Sie hier.
Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner!
So finden Sie uns!
Vorteile
Wichtige Merkmale
Optionale Ausstattung
Modelldetails
Auswahl Modellvariante
Technische Daten
Im PDF-Datenblatt finden Sie technische Daten, Optionen & Zubehör sowie Dienstleistungen.
Downloads
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
CO2 -Inkubatoren Serien C | CB
Nennspannung | Ausführung | Modellvariante | Art.-Nr. | Auswahl | Merken | |
---|---|---|---|---|---|---|
Modell VDL 23 | ||||||
200…230 V 1~ 50/60 Hz | ||||||
Standard |
VDL023-230V | 9630-0009 | + | |||
100…120 V 1~ 50/60 Hz | ||||||
Standard |
VDL023UL-120V | 9630-0013 | + |
Bezeichnung | Beschreibung | Art.-Nr. | Merken | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Analogausgang 4-20 mA | ||||||
für Temperaturwerte und Druck (Ausgang nicht justierbar) |
8612-0004 | + | ||||
Kalibrierzertifikat Druck | ||||||
Kalibrierung der Druckanzeige auf einen vorgegebenen Wert, inklusive Zertifikat |
8012-2021 | + | ||||
Erweiterung der Kalibrierung der Druckanzeige um einen weiteren Druckwert, inklusive Zertifikat |
8012-2022 | + | ||||
Kalibrierzertifikat Temperatur | ||||||
Räumliche Temperaturmessung inklusive Zertifikat, 15-18 Messpunkte bei einer vorgegebenen Prüftemperatur |
8012-0919 | + | ||||
Räumliche Temperaturmessung inklusive Zertifikat, 9 Messpunkte bei einer vorgegebenen Prüftemperatur |
8012-0916 | + | ||||
Messung in Nutzraummitte bei vorgegebener Prüftemperatur |
8012-1145 | + | ||||
Kalibrierzertifikat, Erweiterung | ||||||
für Temperatur, zur Erweiterung der Messung in Nutzraummitte um eine weitere Prüftemperatur |
8012-1127 | + | ||||
Neutralreiniger | ||||||
intensiv, zur schonenden Entfernung von Schmutzresten; Füllmenge 1 kg |
1002-0016 | + | ||||
Objekttemperaturmessung | ||||||
mit flexiblem Pt 100 Fühler und digitaler Objekttemperaturanzeige |
8612-0006 | + | ||||
Pumpenschrank mit Vakuumpumpe VAP 5 | ||||||
Pumpenschrank zur Aufnahme von Vakuumpumpen inklusive Chemie-Membranpumpe VAP 5 mit Nennsaugvermögen 3,6 m³/h, Enddruck 3 mbar, mit Abscheider und Emissionskondensator, geeignet für brennbare Lösungsmittel und Vakuumpumpen-Anschlusskit (ATEX). |
8012-2059 | + | ||||
Qualifizierungsunterlagen | ||||||
IQ/OQ/PQ Dokumente - unterstützende Unterlagen für die kundenseitige Validierung,gemäß Kundenanforderung, Erweiterung des Qualifizierungsordners IQ/OQ um das Kapitel PQ; Parameter: Temperatur, CO₂, O₂,- oder Druck, je nach Gerät |
7057-0005 | + | ||||
IQ/OQ Dokumente - unterstützende Unterlagen für die kundenseitige Validierung, bestehend aus: IQ/OQ-Checklisten inkl. Kalibrieranleitung und umfangreicher Gerätedokumentation; Parameter: Temperatur, CO₂, O₂, Druck, je nach Gerät |
7057-0001 | + | ||||
IQ/OQ Dokumente - unterstützende Unterlagen für die kundenseitige Validierung, bestehend aus: IQ/OQ-Checklisten inkl. Kalibrieranleitung und umfangreicher Gerätedokumentation; Parameter: Temperatur, CO₂, O₂, Druck, je nach Gerät |
7007-0001 | + | ||||
IQ/OQ/PQ Dokumente - unterstützende Unterlagen für die kundenseitige Validierung,gemäß Kundenanforderung, Erweiterung des Qualifizierungsordners IQ/OQ um das Kapitel PQ; Parameter: Temperatur, CO₂, O₂,- oder Druck, je nach Gerät |
7007-0005 | + | ||||
Spanneinschübe | ||||||
Edelstahl-Spanneinschübe anstelle der Standard Aluminium-Spanneinschübe inkl. Kalibrierung |
8612-0011 | + | ||||
|
8009-1093 | + | ||||
Aluminium |
8012-2055 | + | ||||
Türdichtung | ||||||
aus FKM, silikonfrei |
8612-0007 | + | ||||
Türschloss | ||||||
abschließbarer Türgriff |
8612-0002 | + | ||||
Universaldurchführung | ||||||
Zusätzliche universelle Durchführung Kleinflansch DN 40 mit Blindflansch, zur Positionierung von Sensoren oder Zuleitungen in die Kammer. |
8612-0003 | + | ||||
Vakuumpumpe VAP 5 | ||||||
Chemie-Membranpumpe mit Nennsaugvermögen 3,9 m³/h, Enddruck 3 mbar, mit Abscheider und Emissionskondensator, geeignet für brennbare Lösungsmittel |
5013-0220 | + | ||||
Chemie-Membranpumpe mit Nennsaugvermögen 3,9 m³/h, Enddruck 3 mbar, mit Abscheider und Emissionskondensator, geeignet für brennbare Lösungsmittel |
5013-0221 | + | ||||
Vakuumpumpen-Anschlusskit (ATEX) | ||||||
für Vakuumpumpe VAP 5, bestehend aus 1,5 m Metallschlauch, Spannring, Innenzentrierring und Schutzdeckeln |
8012-2029 | + | ||||
WLAN-Kit | ||||||
Das Kit beinhaltet eine Client Bridge. Diese bietet die Möglichkeit BINDER Geräte über eine Ethernet Schnittstelle, kabellos mit APT-COM4, LIMS oder kundeneigener Software zu verbinden. Es ist eine alternative Lösung, wenn ein Gerät an einer Stelle platziert werden soll, an welcher keine bauseitigen Ethernet Verbindungen vorhanden sind. In einem gesicherten Netzwerk müssen die Installation und Konfiguration durch die Kundenseitige IT vorgenommen werden. |
8500-0164 | + | ||||
Zusätzliche Universalbelüftung | ||||||
zusätzlicher Universalanschluss für Belüftung mit Umgebungsluft oder Inertgas. Durchflussbegrenzer (RP"), und Anschluss 3/8" Aussengewinde. |
8612-0001 | + |
Bezeichnung | Beschreibung | Art.-Nr. | Merken | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Durchführung der IQ/OQ |
Durchführung der IQ/OQ gemäß Qualifizierungsordner |
DL42-0300 | + | |||
Durchführung der IQ/OQ/PQ |
Durchführung der IQ/OQ/PQ gemäß Qualifizierungsordner |
DL44-0500 | + | |||
Geräteeinweisung |
Einweisung in Funktionsprinzip und Grundfunktionen des Geräts, Bedienung der Regelelektronik inklusive Programmierung |
DL10-0500 | + | |||
Gewährleistungsverlängerung 1 Jahr |
Die Gewährleistung wird ab Lieferdatum um 1 Jahr verlängert, Verschleißteile sind ausgenommen |
DL50-0020 | + | |||
Inbetriebnahme des Gerätes |
Gerät an die kundenseitig vorhandenen Anschlüsse anschließen (Strom, Wasser, Abwasser, Gas), Überprüfung der Grundfunktionen, kurze Einweisung in die Bedienung. (exkl.: auspacken, aufstellen, Reglereinweisung, Programmierung, Installationsarbeiten) |
DL10-0100 | + | |||
Kalibrierung Druck |
Kalibrierung der digitalen Druckanzeige bei einem vorgegebenen Prüfdruck im Bereich 20-900 mbar, inklusive Zertifikat |
DL30-0410 | + | |||
Kalibrierung Druck |
Erweiterung, Kalibrierung der digitalen Druckanzeige bei einem vorgegebenen Prüfdruck im Bereich 20-900 mbar, inklusive Zertifikat |
DL30-0411 | + | |||
Kalibrierzertifikat Temperatur |
Kalibrierung einer (1) durch den Anwender vorgegebenen Prüftemperatur in Nutzraummitte, inklusive Zertifikat |
DL30-0101 | + | |||
Kalibrierzertifikat Temperatur |
Erweiterung der Kalibrierung einer (1) zusätzlichen durch den Anwender vorgegebenen Prüftemperatur in Nutzraummitte, inklusive Zertifikat |
DL30-0102 | + | |||
Räumliche Temperaturmessung 15 Messpunkte |
Räumliche Temperaturmessung über 15 Messpunkte, bei einem durch den Anwender vorgegebenen Sollwert, inklusive Zertifikat |
DL30-0218 | + | |||
Räumliche Temperaturmessung 9 Messpunkte |
Räumliche Temperaturmessung über 9 Messpunkte, bei einem durch den Anwender vorgegebenen Sollwert, inklusive Zertifikat |
DL30-0109 | + | |||
Sicherheitsprüfung |
Überprüfung der ATEX spezifischen Sicherheitssysteme: Inertgasspülung und Sicherheits-Temperaturabschaltung. Die Überprüfung der genannten Syseme ist auch Bestandteil der umfangreicheren Dienstleistung Wartung (DL20-0500) |
DL34-0000 | + | |||
Wartung |
einmaliger Wartungsservice nach Wartungsplan. Sichtprüfung der mechanischen und elektrischen Komponenten, Prüfung aller wesentlichen Funktionen. Kalibrierung einer durch den Anwender vorgegebenen Prüftemperatur in Nutzraumitte ohne Zertifikat |
DL20-0500 | + | |||
Wartung |
einmaliger Wartungsservice nach Wartungsplan. Sichtprüfung der mechanischen und elektrischen Komponenten, Prüfung aller wesentlichen Funktionen. Kalibrierung einer durch den Anwender vorgegebenen Prüftemperatur in Nutzraumitte ohne Zertifikat |
DL20-0400 | + | |||
Wartungsvertrag BRONZE 3 Jahre |
Wartungsservice gemäß Vertrag, Sichtprüfung der mechanischen und elektrischen Komponenten, Überprüfung des Regelverhaltens, 20% Rabatt auf Ersatzteile |
DL20-0710 | + | |||
Wartungsvertrag GOLD 3 Jahre |
Wartungsservice gemäß Vertrag, Sichtprüfung der mechanischen und elektrischen Komponenten, Überprüfung des Regelverhaltens, 20% Rabatt auf Ersatzteile, Prüfung aller wesentlichen Funktionen, Austausch von Verschleissteilen, Kalibrierung eines Temperatur/Feuchte/Druck Wertes, inklusive Zertifikat |
DL20-0930 | + | |||
Wartungsvertrag SILBER 3 Jahre |
Wartungsservice gemäß Vertrag, Sichtprüfung der mechanischen und elektrischen Komponenten, Überprüfung des Regelverhaltens, 20% Rabatt auf Ersatzteile, Prüfung aller wesentlichen Funktionen, Kalibrierung einer durch den Anwender vorgegebenen Prüftemperatur in Nutzraummitte, ohne Zertifikat |
DL20-0820 | + |
Bezeichnung |
VDL023-230V¹ |
VDL023UL-120V¹ |
---|---|---|
Ausführung | Standard | Standard |
Artikelnummer | 9630-0009 | 9630-0013 |
Allgemeine Daten | ||
Serie | VDL | VDL |
Leistungsdaten Temperatur | ||
Aufheizzeit auf 100 °C [min] | 110 | 110 |
Räumliche Temperaturabweichung bei 100 °C [± K] | 1,0 | 1,0 |
Temperaturbereich +10 °C über Raumtemperatur bis [°C] | 110 | 110 |
Temperaturbereich +9 °C über Umgebungstemperatur bis [°C] | 110 | 110 |
Zeitliche Temperaturabweichung [± K] | 0,1 | 0,1 |
Vakuumdaten | ||
Leckrate [bar/h] | 0,01 | 0,01 |
Elektrische Daten | ||
Gerätesicherung [A] | 6,3 | 10 |
Nennleistung [kW] | 0,9 | 0,9 |
Nennspannung [V] | 200…230 | 100…120 |
Netzfrequenz [Hz] | 50/60 | 50/60 |
Phase (Nennspannung) | 1~ | 1~ |
Anschlüsse | ||
Messdurchführung mit Kleinflansch [DN mm] | 16 | 16 |
Universalanschluss für Luft / Inertgas, mit Durchflussbegrenzer (RP") | 3/8 | 3/8 |
Vakuumanschluss mit Kleinflansch [DN mm] | 16 | 16 |
Anzahl Türen | ||
Außentüren | 1 | 1 |
Gehäuseabmessungen ohne Anbauten und Anschlüsse | ||
Breite netto [mm] | 523 | 523 |
Höhe netto [mm] | 698 | 698 |
Tiefe netto [mm] | 413 | 413 |
Innenabmessungen | ||
Breite [mm] | 285 | 285 |
Höhe [mm] | 285 | 285 |
Tiefe [mm] | 295 | 295 |
Maße | ||
Gerätegewicht netto (leer) [kg] | 72 | 72 |
Innenraumvolumen [L] | 24 | 24 |
Maximale Belastung pro Einschub [kg] | 20 | 20 |
Maximale Gesamtbelastung [kg] | 50 | 50 |
Sichtfenster Breite [mm] | 305 | 305 |
Sichtfenster Höhe [mm] | 305 | 305 |
Wandabstand hinten [mm] | 100 | 100 |
Wandabstand seitlich [mm] | 70 | 70 |
Umweltrelevante Daten | ||
Schalldruckpegel [dB(A)] | 40 | 40 |
Einbauten | ||
Anzahl Einschübe (Std./max.) | 2/4 | 2/4 |
Leistungsdaten Temperatur | ||
Aufheizzeit auf 100 °C [min] | 110 | 110 |
Räumliche Temperaturabweichung bei 100 °C [± K] | 1 | 1 |
Temperaturbereich +10 °C über Raumtemperatur bis [°C] | 110 | 110 |
Temperaturbereich +9 °C über Umgebungstemperatur bis [°C] | 110 | 110 |
Zeitliche Temperaturabweichung [± K] | 0.1 | 0.1 |
Vakuumdaten | ||
Leckrate [bar/h] | 0.01 | 0.01 |
Elektrische Daten | ||
Gerätesicherung [A] | 6.3 | 10 |
Nennleistung [kW] | 0.9 | 0.9 |
Nennspannung [V] | 200…230 | 100…120 |
Netzfrequenz [Hz] | 50/60 | 50/60 |
Phase (Nennspannung) | 1~ | 1~ |
Anschlüsse | ||
Messdurchführung mit Kleinflansch [DN mm] | 16 | 16 |
Universalanschluss für Luft / Inertgas, mit Durchflussbegrenzer (RP") | 3/8 | 3/8 |
Vakuumanschluss mit Kleinflansch [DN mm] | 16 | 16 |
Anzahl Türen | ||
Außentüren | 1 | 1 |
Gehäuseabmessungen ohne Anbauten und Anschlüsse | ||
Breite netto [in] | 20.61 | 20.61 |
Höhe netto [in] | 27.5 | 27.5 |
Tiefe netto [in] | 16.27 | 16.27 |
Innenabmessungen | ||
Breite [in] | 11.23 | 11.23 |
Höhe [in] | 11.23 | 11.23 |
Tiefe [in] | 11.62 | 11.62 |
Maße | ||
Gerätegewicht netto (leer) [lbs] | 159 | 159 |
Innenraumvolumen [cu.ft.] | 0.8 | 0.8 |
Maximale Belastung pro Einschub [lbs] | 44 | 44 |
Maximale Gesamtbelastung [lbs] | 110 | 110 |
Sichtfenster Breite [in] | 12.02 | 12.02 |
Sichtfenster Höhe [in] | 12.02 | 12.02 |
Wandabstand hinten [in] | 3.94 | 3.94 |
Wandabstand seitlich [in] | 2.76 | 2.76 |
Umweltrelevante Daten | ||
Schalldruckpegel [dB(A)] | 40 | 40 |
Einbauten | ||
Anzahl Einschübe (Std./max.) | 2/4 | 2/4 |
Kategorie | Titel | Dateityp /-größe | Download |
---|---|---|---|
Datenblätter |
VDL 23 |
PDF (142,79 kB) | > |
Bedienungsanleitungen |
Vakuumpumpe VAP 5 für Vakuumtrockenschrank VDL |
PDF (6,45 MB) | > |
Bedienungsanleitungen |
Serie VDL |
PDF (9,78 MB) | > |
Technische Zeichnungen |
Modellvariante VDL023-230V |
PDF (327,10 kB) | > |
Technische Zeichnungen |
Modellvariante VDL023-120V |
PDF (292,61 kB) | > |
Case Studies |
Vakuumtrockenschränke (Serien VD | VDL) - BINDER-Schränke haben Einfluss auf die Smartphone-Produktion GEWO Feinmechanik GmbH |
PDF (266,38 kB) | > |
Case Studies |
Vakuumtrockenschränke (Serien VD | VDL) - Mit BINDER-Schränken wird die Qualität überprüft B | Braun Aesculap AG |
PDF (191,36 kB) | > |
Case Studies |
Vakuumtrockenschränke (Serie VDL) - Qualitätsprüfung: Nutriswiss testet Öl in BINDER-Vakuumtrockenschrank Nutriswiss AG |
PDF (423,41 kB) | > |
Whitepaper |
Die Gute Laborpraxis Ihre Checkliste zur GLP-Konformen Forschung und Entwicklung |
PDF (571,31 kB) | > |
Whitepaper |
Validierung und Qualifizierung im regulierten Umfeld |
PDF (514,09 kB) | > |
Optionen & Zubehör |
Vakuumpumpe VAP 5 ATEX Chemie-Membranpumpe Serie VDL |
PDF (191,57 kB) | > |
Broschüren |
BINDER INDIVIDUAL Seriengeräte für besondere Anforderungen |
PDF (730,99 kB) | > |
Broschüren |
Vakuumtrockenschränke Serie VD | VDL |
PDF (1,39 MB) | > |
Buyer´s Guide |
Vakuumtrockenschränken Die 4 wichtigsten Faktoren beim Kauf von Vakuumtrockenschränken |
PDF (1,60 MB) | > |