BINDER INDIVIDUAL

Individuelle Extras für Ihren Simulationsschrank
BINDER INDIVIDUAL macht es möglich. Auch wenn das BINDER Portfolio die vielfältigsten Produkte und Ausstattungsoptionen umfasst, so lassen sich manch hochspezifische Kundenwünsche nicht durch ein Seriengerät abdecken. Aber wir können dieses an Ihr besonderes Anforderungsprofil anpassen.
Was ist BINDER INDIVIDUAL?
Ihr besonderer Anspruch - Ihre individualisierte Lösung
Die Grundlage für BINDER INDIVIDUAL bilden BINDER Simulationsschränke in der gleichbleibend hohen Qualität made in Germany.
In unserer BINDER INDIVIDUAL Abteilung im Werk Tuttlingen setzen wir Ihre Sonderwünsche um. Ob Edelstahlgehäuse, besondere Durchführung, O₂-Regelung oder vieles mehr: Auf der Basis eines bewährten Serienprodukts realisieren wir Ihre individualisierte Lösung. Entwickelt von unseren Experten, gefertigt als Einzelgerät oder in Kleinserie.
BINDER Seriengerät | > | BINDER Seriengerät & optionale Serienausstattung |
> | BINDER INDIVIDUAL |
Die Produkte aus der Serienfertigung bieten garantierte Premiumqualität. |
Mit Zubehör und Ausstattungs- optionen lassen sich die Serien- produkte für die gängigen Anfor- derungsprofile optimieren. |
Durch individuelle Ergänzungen entsteht eine hoch spezialisierte Individuallösung. |
||
Ihre Vorteile
Ihr individuell angepasster Simulationsschrank entsteht im persönlichen Dialog zwischen den BINDER INDIVIDUAL Experten
und Ihnen. Die technischen Berater, Applikationsspezialisten und Ingenieure stimmen sich mit Ihnen rund um die Anpassung des Seriengeräts intensiv ab. So entwickeln und realisieren wir in kürzester Zeit ein technisch und wirtschaftlich überzeugendes Produkt – ausgelegt für Ihre speziellen Erfordernisse und in der bewährten BINDER Premiumqualität.
Vorteile auf der ganzen Linie
|
|
|
|
|
|
|
Von der Anfrage zum Individualgerät
Nur vier Schritte zu Ihrer BINDER INDIVIDUAL Sonderlösung
1 | ANFRAGE Ihre Anfrage erreicht uns entweder direkt oder über den Handel. Hier teilen Sie uns Ihre spezifischen An- forderungen zur Anwendung mit bzw. die konkreten Spezifikationen, Daten usw.
Nutzen Sie hierfür das Anfrage-Formular am Ende der Seite.
|
|
|
2 | BEARBEITUNG
Die BINDER INDIVIDUAL Experten prüfen Ihre Anfor- ergibt sich dann auch eine alternative Lösung. Dabei stimmen wir uns eng mit Ihnen ab. |
|
|
3 | ANGEBOT
Sind alle wesentlichen Inhalte geklärt, erhalten |
|
|
4 | REALISIERUNG
Haben Sie uns den Auftrag und die Freigabe für dokumentiert. Nach rund 6 bis 8 Wochen liefern wir Ihr Gerät aus. |
Beispiele für BINDER INDIVIDUAL Lösungen
Individuelle Extras
Wechselklimaschrank mit HanddurchführungenModell MKT 115
|
||
Anforderung
• Test von Gummiproben |
||
Lösung • Vollsichtglastür • 2 Handdurchführungen aus Edelstahl mit Handschuhbefestigung DN 140 • 2 Verschlussstopfen aus Silikon • 1 Paar Dry-Box-Handschuhe aus Neopren • 1 Abdeckung Handdurchführungsbereich • Einfache Demontagemöglichkeit der Handschuhe |
||
Mehrwert
• Handdurchführungen erlauben Arbeit am Prüfgut bei geschlossener Tür |
||
Trockenschrank mit EdestahlgehäuseModell FED 400 |
||
Anforderung • Komplette Edelstahlausführung, um die strengen Hygienestandards der Lebensmittelindustrie zu erfüllen |
||
Lösung • Gehäuse in Edelstahlausführung 1.4301 |
||
Mehrwert
• Erfüllung der Hygienestandards der Lebensmittelindustrie |
||
Kühlinkubator mit besonderem LichtModell KB 115 |
||
Anforderung
• Ausführung eines 115-Liter-Geräts mit Lichtkassetten für unterschiedliche Lichtspektren:Schwarzlicht, Tageslicht |
||
Lösung
• Zwei 9-W-Leuchten |
||
Mehrwert
• Lichtprüfung im Kleingerät möglich |
||
Konstantklimaschrank mit 4 LichtsensorenModell KBF LQC 720 |
||
Anforderung
• Genaue Messungen durch gleiche Lichtmengen in jeder Ebene |
||
Lösung
• Insgesamt 4 VIS-Sensoren, pro Ebene 1 Sensor |
||
Mehrwert • Messung mit exakter Lichtdosis für jede Ebene |
||
Zell- und Modultestschrank für Performance-TestsModell MK 240 |
||
Anforderung
• Unterstützende Schutzmaßnahmen |
||
Lösung
• Inertgasanschluss • Zweiter, unabhängiger und festverbauter Temperaturwählbegrenzer bei 120 °C
• Begrenzung am Regler auf 120 °C |
||
Mehrwert
• Unterstützende Schutzmaßnahmen • Auch für Alterungstests geeignet |
||
Materialprüfschrank mit StatusmeldungModell M 400 |
||
Anforderung
• Gut sichtbare Darstellung des Prozessfortschrittes |
||
Lösung
• LED Signalleuchten |
||
Mehrwert
• Prozesssicheres Prüfen |
||